Datenschutzerklärung für Website

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen erläutern, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen.


 

1 Erhebung und Verwendung von Informationen

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden bestimmte Informationen automatisch erfasst, wie z.B. Ihre IP-Adresse, den von Ihnen verwendeten Browser, das Betriebssystem Ihres Geräts, den Domainnamen der Website, von der aus Sie gekommen sind, die Seiten, die Sie auf unserer Website besuchen, sowie das Datum und die Dauer Ihres Besuchs. Diese Informationen werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet und dienen der Verbesserung unserer Website. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.


 

2 Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie enthalten keine personenbezogenen Daten. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren.


 

3 Kontaktformular und Newsletter

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder unseren Newsletter abonnieren möchten, werden Sie um die Angabe bestimmter persönlicher Informationen gebeten. Diese Daten werden ausschließlich für den Zweck verwendet, auf Ihre Anfragen zu antworten bzw. Ihnen den Newsletter zuzusenden. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.


 

4 Externe Links

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, auf die wir keinen Einfluss haben. Für die Datenschutzpraktiken dieser Websites übernehmen wir keine Verantwortung. Bitte informieren Sie sich über die Datenschutzerklärungen der jeweiligen externen Websites.


 

5 Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Diebstahl zu schützen. Ihre Daten werden in einer sicheren Umgebung gespeichert und nur für den vorgesehenen Zweck verwendet.


 

6 Auskunftsrecht und Berichtigung

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung oder Löschung verlangen. Bitte kontaktieren Sie uns dazu über die in Abschnitt 7 genannten Kontaktdaten.

 


8 Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzerklärung haben, können Sie uns über die folgenden Kontaktinformationen erreichen:

 

IBV GmbH

Albrechtstraße 50, 12167 Berlin

0176 72209580

kontakt@ibv-bildungsagentur.de

 

Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisiert werden kann. Überprüfen Sie regelmäßig diese Seite, um sicherzustellen, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt.